Das erste Sommer-Wochenende ist ja schon fast vorbei. Unter der Woche kommt das normale
April-Wetter zurück. Aber der Sommer kommt wieder und darum hier ein paar Ideen, auf dass wir
darauf vorbereitet sind.

Von der klassischen Mitbestell-Aktion, mancher Probier-Aktion bis zur Ankunfts-Offerte.
Das erste Sommer-Wochenende ist ja schon fast vorbei. Unter der Woche kommt das normale
April-Wetter zurück. Aber der Sommer kommt wieder und darum hier ein paar Ideen, auf dass wir
darauf vorbereitet sind.
Ebenfalls noch sehr angenehm im Preis ist der Amarone von Fausto Bulgarini. Er ist eigentlich ein Weißwein-Winzer. Mit einer kleinen Fläche im Valpolicella, die er von einem alten Schulfreund gepachtet hat, erfüllt er sich einen Traum. Er darf Amarone machen.
Anfang des Jahres war er lange in Südafrika. Seine dortigen Entdeckungen habe ich ja erst vor
kurzem vorgestellt. Gleich nach Ostern geht es für Gerd Rindchen nach Italien.
Die Verbindung von Grappa und Whisky-Fässern ist ein aufregendes Kapitel in der Welt der Spirituosen, das zunehmend Beachtung findet. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Berta Grappa, die in Whisky-Fässern reift und dabei eine ganz neue Dimension von Aromen offenbart.
Und ebenfalls auf dem LKW, der frisch gefüllte 2023er Gocce d’Oro. Es ist sein Prestige-Lugana und irgendwie ja auch schick mit seinem goldenen Etikett. Im Februar kam erst der letzte Teil unserer Zuteilung vom 2022er. Sie haben also die Wahl.
Louis und Catherine Poitout, kurz L&C Poitout, stammen beide aus Winzerfamilien des kleinen französischen Dorfs Chablis, nach dem auch die berühmte Weinbauregion benannt ist.
Aus den diversen Angeboten ist aus Sicht von Michael Liebert eines herausgestochen. Ein Wein, dem er gerade 99 Punkte für sein tolles Preis-Genuss-Verhältnis gegeben hat.
Aus den diversen Angeboten ist aus Sicht von Michael Liebert eines herausgestochen. Ein Wein, dem er gerade 99 Punkte für sein tolles Preis-Genuss-Verhältnis gegeben hat.