Fausto Bulgarini – sein ungewöhnlichster Lugana

Ein Lugana aus angetrockneten Trauben. So bekommt der Wein einen unglaublichen Schmelz und eine aromatische Dichte, die man vom Lugana so nicht kennt. Es gibt jedes Jahr nur eine überschaubare Zahl von Flaschen.

Große Falstaff-Lugana-Verkostung: Der spannendste Lugana

Eigentlich ist unsere Zuteilung schon weg. Die Stammkunden haben die kleine Menge unter sich aufgeteilt. Jetzt hat Fausto angeboten, wir könnten einen Teil der Menge übernehmen, die er eigentlich für den italienischen Markt gedacht hatte. Soll ich verladen lassen?

Michael Liebert meinte: Es ist zwar mehr ein Winter-Lugana, aber bei dem Angebot gilt jetzt oder
nie! Bevor es sich Fausto – bei einem Glas Wein – wieder anders überlegt…

Bulgarini – Spumante Garda Rosé Perlage Brut

“Eine Spezialität von Fausto aus angetrockneten Trauben. Trocken, mit deutlich mehr Aroma, Würze, kräftigem Körper und schönem Schmelz…”, so Michael Liebert

Lugana von Ottella – es gibt noch 2022er

Beim obigen Wein ist der 2022er gerade auf den Markt gekommen. Beim Lugana von Ottella gibt es seit März den 2023er. Nur der 2022er ist bei Ottella der bessere Jahrgang. Und auch Ottella hatte vom 2022er im Keller. So sind zwar die 3000 Flaschen aus dem Deal längst verkauft, den Michael Liebert mit Michele im März ausgehandelt hat. Jetzt hat mich Michele angerufen: 2 Paletten hätte er noch. Ich könnte den Deal also nochmals auflegen…

Ottella gilt als Pionier der Region. Bereits der normale Lugana zählt zu den besten der Region und ist daher zu Recht auf fast jeder Weinkarte rund um den Gardasee zu finden…

Amarone 2018 – noch ein Deal

Der 2018er ist kaum teurer als der aktuelle 2021er und er ist richtig gut. Michael Liebert ist der Jahrgang bei einer Verkostung alter Jahrgänge aufgefallen. Wie er die Herrn in der Kellerei überredet hat, den noch vorhanden Bestand rauszurücken, ist nicht überliefert. Tatsache ist, ich durfte einen LKW vorbeischicken und verladen.7

“Der 2018er ist ein Geheimtipp: Ein tolles, dichtes Bouquet aus dunklen Kirschen, Pflaumen und reifen Brombeeren, dazu am Gaumen ein erster Schmelz…”, schreibt Michael Liebert und gibt 99 Punkte (Preis-Genuss-Wertung)

#bulgarini #lugana #amarone