Über Uns

Ein Herbsttag 2013, ein paar Weinfreunde und die erste Mitarbeiterin – so begann das Abenteuer namens VIPINO. Wir sind eine lebendige Einkaufsgemeinschaft, gewachsen aus der Liebe zum Wein.

Weinabenteuer von der Haustür bis zum Weingut

Stellt euch vor, euer Lieblingswein klopft an eure Haustür und sagt: “Hallo, hier bin ich!” Das ist unser Versprechen. Wir holen fast alle unsere Weine direkt von den Weingütern. So kommt der Wein ganz ohne Schnickschnack zu euch und ihr könnt Geld sparen. Kein Einzelhandel, kein Werksverkauf – wir sind der Online-Shop, der Weingenuss optimiert und dabei die Preise senkt.

VIPINO LOUNGE – Das mitmachen

VIPINO ist eine Einkaufsgemeinschaft. Und eine Einkaufsgemeinschaft lebt von der Diskussion und dem Gedankenaustausch.

Die Lounge von VIPINO schafft dafür den Raum:

  • Die Weinscouts berichten von ihren Ideen und ihren Reisen
  • Die Weingüter erzählen, was sie neues im Keller haben
  • Sie können mitlesen, mitdiskutieren und sich bald auch mit Gleichgesinnten zu speziellen Themen unseres gemeinsamen Hobbys austauschen.

unsere Weinscouts – die Weinauswahl

WEINSCOUTSLIEBLINGSREBSORTEEXPERTISE
Michael LiebertPrimitivoPreis – Genuss
Gerd Rindchen Trebbiano di SoavePreis – Genuss
Frank RoederRondinellaKlassiker vom Master of Wine
Claudia Stern SangioveseWeingenuss
Nils LacknerChardonnayChampagner – Experte
Felix BodmannRieslingSchnutentunker
Arlo Hentschel MerlotSüdafrika – Spezialist
Thomas RavenborgGarnacha Spürnase für Spanien

Unsere Weinscouts sind die Superhelden der Weinwelt – unabhängig, kreativ und immer auf der Suche nach den besten Tropfen. Jeder hat seine Lieblingsrebsorte, seine Mission und seine ganz persönliche Weingeschichte. Jeder Weinscout hat seine eigenen Lieblingsweine, die nicht an jeder Straßenecke zu finden sind. Das ist unser Geheimrezept für einzigartigen Weingenuss.

VIPINO – unter Freunden

VIPINO ist wie ein Weinclub ohne Clubregeln, eine Einkaufsgemeinschaft, die einfach Spaß macht. Keine Chefs, keine strengen Regeln – nur gemeinsame Freude am Wein. Wir sind aus einer verrückten Idee entstanden: 5 Freunde, die Wein kaufen wollten und feststellten, dass sie einen Rahmen brauchten. Die VIPINO GmbH war geboren.

5000 Weinfreunde später sind wir immer noch die verrückte Gemeinschaft von Weinfreaks für Weinfreaks. Unser Beirat hält über alles die wachsamen Augen und sorgt dafür, dass der Wein im Mittelpunkt steht und der Spaß am Genuss nicht verloren geht.


VIPINO – das Märchen

Es begann mit den Weintipps von Michael Liebert und einer Gruppe von Weinfreunden. Gemeinsame Weinabende wurden zu gemeinsamen Bestellungen. Dann kam die Idee: Lasst uns zusammenlegen und Michael nach Italien schicken. VIPINO wurde im Herbst 2013 geboren. Lager, Verteilung, und immer mehr Wünsche nach bestimmten Weinen – VIPINO wurde größer, bunter und lebendiger.


VIPINO – die Schnellstraße FI-PI-LI

Es war auf der Schnellstraße von Siena nach Florenz. Zwei der Weinfreunde waren unterwegs. Es klingt zwar gut, aber in der Praxis fährt man weite Strecken, um dann bei vielen Weingütern doch bestenfalls durchschnittliche Weine vorgesetzt zu bekommen. Also immer wieder auf die FI-PI-LI. Und da es ja um Vino ging, wurde daraus VIPINO (FI-PI-LI, so wird die Schnellstraße Florenz-Pisa-Livorno auf vielen Straßenschildern in der Toskana abgekürzt.) Und als die Einkaufsgemeinschaft eine GmbH benötigte, um den Import anmelden und organisieren zu können, hat man die Firma kurzerhand VIPINO getauft.


VIPINO – in Zahlen

Seit August 2013 sind wir unterwegs. Heute haben wir 25 kreative Köpfe im Büro und 7 Helden im Lager, die sicherstellen, dass eure Weinpakete mit Liebe gepackt werden. Über 100.000 Flaschen lagern in unserem Keller, bereit für den Versand. Bis zu 700 Pakete pro Tag verlassen unser Lager – das ist VIPINO in Aktion.

Ach ja, und im November 2022 geht VIPINO Professional online.

P.S.: Ein weiterer Meilenstein und eine Riesen-Auszeichnung für VIPINO war die Wahl zum Weinhändler des Jahres 2020 vom Meininger Verlag. Dafür möchten wir uns natürlich auch bei all unseren Kunden und Partner-Weingütern ganz herzlich bedanken.