9000 verkostete Weine in 2024 Was Italien angeht, hat James Suckling und sein Team die Nase vorn vor allen anderen internationalen Verkostern. Er und seine wichtigsten Mitarbeiter leben und arbeiten in der Toscana. Italien ist […]

Von der klassischen Mitbestell-Aktion, mancher Probier-Aktion bis zur Ankunfts-Offerte.
9000 verkostete Weine in 2024 Was Italien angeht, hat James Suckling und sein Team die Nase vorn vor allen anderen internationalen Verkostern. Er und seine wichtigsten Mitarbeiter leben und arbeiten in der Toscana. Italien ist […]
Der Barolo Mosconi von Pio Cesare 2020 wurde von James Suckling als bester Piemontese überhaupt eingestuft.
Der Amarone Classico von Bertani 2015 ist James Sucklings “Wine of the Year”. Nicht nur in der Top-100 Wines of Italy belegte er den ersten Platz, sondern auch auf der Top-100 Wines of the World landete er ganz vorne.
Er hat ein Künstleretikett, das ein buntes Porträt des Familienahnen Filippo Mazzei aus dem 18. Jahrhundert ziert. Oft wird dieser Wein vergessen, wenn man über die Weine von Mazzei redet. Als Michael Liebert ihn mit […]
Beim Saffredi sind sowohl 2021 also auch 2022 sind besonders gut gelungen.
Unterschiedlicher können die drei Protagonisten heute nicht sein. Zwei Männer und Roberta: Sie
als Aschenputtel zu bezeichnen, war schon etwas provokativ. Keine Ahnung, ob das Absicht war
oder der Redakteur von Falstaff nie vor Ort am Weingut war.
Der südliche Teil des Chianti-Classico-Gebiets gleicht einem urigen Paradies und bringt elegante, kraftvolle Rotweine. Klar, Sangiovese ist der Star, doch auch Cabernet Sauvignon und vor allem Merlot spielen hier mehr als nur die zweite Geige.
Es ist eine Entdeckung von Felix Bodmann. Auf sein Anraten habe ich den ganzen Rest vom 2019er gekauft: “Der ist jetzt perfekt auf dem Punkt, den musst Du ungedingt mal probieren.” Also habe ich mir eine der letzten Flaschen von der alten Lieferung geschnappt. Und er hat recht, der ist jetzt perfekt.
Gerade per Schiff von Palermo nach Genua unterwegs ist unsere Lieferung von Donnafugata. Da wir ihn direkt aus Sizilien holen, sind wir wieder die ersten, die den 2023er Passiperduti anbieten können.
Kaum war jetzt der 2019er Commendator Enrico fertig, ging jeweils eine Musterflasche an Luca Maroni und eine an Michael Liebert. Diesmal waren sich die beiden Verkoster einig. Luca Maroni gab 99 von 99 möglichen Punkte. Auch Michael Liebert ist von der Qualität begeistert und er findet auch den Preis mehr als gerechtfertigt. Er gibt 99-100 Punkte für ein mehr als perfektes Preis-Genuss-Verhältnis.
Weinanbau auf Pantelleria als Bestandteil der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes
Letzte Woche sind zwei große Lieferungen aus Italien und dazu ein bisschen Champagner aus Frankreich gekommen.
Letzte Woche sind zwei große Lieferungen aus Italien und dazu ein bisschen Champagner aus Frankreich gekommen.
Es ist eine fast vergessene Rebsorte, die man – wenn überhaupt – nur als Weinfreak oder als Einheimischer der Region Latium kennt.
Schon im Januar hat Massimo klargestellt, sobald es das Wetter erlaubt, will er mal mit in den Biergarten. Jetzt war es so weit: Massimo musste geschäftlich nach München, also saß man Donnerstagabend im Biergarten.